Schilder für Photovoltaik (PV)/Solarmodule

Natürlich sind wir der Meinung, dass die Kennzeichnung der wichtigste Aspekt des Lebens ist, dafür leben wir hier bei SchildDirect! In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie Sie Ihre Anlagen für erneuerbare Energien korrekt und sicher kennzeichnen können. Bevor wir jedoch über die Kennzeichnung sprechen, halten wir es für wichtig, einen kurzen Blick auf die Geschichte der Solarmodule zu werfen.

Das erste Solarpanel wurde bereits 1881 von Charles Fritts entwickelt und die Entwicklung des modernen Solarpanels wurde 1954 abgeschlossen und eingesetzt. Seitdem ist die Nachfrage nach Solarmodulen sowohl im gewerblichen als auch im häuslichen Bereich enorm gestiegen, um Energie zu sparen und sie erneuerbar und finanziell vorteilhafter zu machen. Solarmodule wandeln das Licht der Sonne in Energie um, die heute von vielen für die Stromversorgung ihrer Häuser und Unternehmen genutzt wird. Vor den 70er Jahren waren sie vor allem für Raumschiffe gedacht – aber die Ölkrise gab den Solarmodulen Auftrieb. Mit den hohen Stromrechnungen der letzten Jahre ist die Nachfrage in die Höhe geschnellt – vor den 90er Jahren war die Nutzung von Solarzellen nicht sehr verbreitet.

Aber Du bist nicht hierher gekommen, um so viel über die Geschichte dieser Erfindung zu lesen, sondern weil Du dich dafür interessierst, was wir für Dich tun können: Nämlich PV-Schilder und -Etiketten! Denn die Kennzeichnung erneuerbarer Energiequellen ist genauso wichtig, wie selbige zu haben!

Wir wissen, dass Regeln den Spaß an der Sache verderben, aber wenn es um Schilder und Markierungen geht, ist es äußerst wichtig sich an die Regeln zu halten – das könnte Ihnen in der Zukunft eine Menge Probleme ersparen. Die Anbringung von Photovoltaik (PV)-Schildern ist wichtig, da sie es Dir und Deinem Installateur ermöglicht, die elektrischen Gefahren zu erkennen, die bei der Umwandlung von Sonnenstrahlung in Gleichstrom durch Solarmodule auftreten. Die richtige Kennzeichnung dieser Anlagen kann Leben retten!

Ein Bereich der Energieversorgungsgeräte, der unbedingt gekennzeichnet werden muss, sind die Trennstellen für die Doppeleinspeisung. Manche Anlagen verfügen vielleicht nicht über solche offensichtlichen Trennstellen, aber unabhängig davon sollten Sie immer einen Aufkleber anbringen, der den Techniker oder die Feuerwehr darüber informiert, wo die Trennvorrichtungen zugänglich sind. Dies kann vor allem für Notfälle nützlich sein, wenn man die Trennstellen schnell abschalten muss.

Wichtig ist auch, dass alle Ströme deutlich gekennzeichnet sind, unabhängig davon, ob es sich um Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC) handelt, um zu zeigen, dass es sich um aktive Leitungen handelt die isoliert werden müssen bevor irgendwelche Arbeiten durchgeführt werden können.

Das Wichtigste an der Kennzeichnung ist, dass sie deutlich zeigt, dass es stromführende Leitungen mit doppelter Einspeisung gibt und dass es in der Anlage stromführende Teile geben kann, auch wenn der Hauptstrom unterbrochen ist.

Entlang eines langen Kabels, das mit Solarmodulen verbunden ist, sollten Schilder in einem Abstand von 5 bis 10 m angebracht werden, damit sie schon von weitem sichtbar sind.

Wichtig ist auch die Kennzeichnung wann das System geprüft wurde und wann die nächste Prüfung fällig ist. In der Regel hast du eine Garantie, aber es ist zu bedenken, dass die Solarmodule regelmäßig überprüft werden müssen, um eventuelle Fehler zu erkennen.

Es gibt eine Reihe von Warnschildern die du an deinen Solargeräten anbringen sollten, ähnlich denen, die Du auf SchildDirect findest, wie z. B. „Gefahr Hochspannung“, AC/DC-Trennzeichen und Kennzeichnungen für das Stromnetz.

Sicherheits- und Hinweisschilder sollten immer sichtbar sein. Beschrifte deine Solarmodule richtig mit unserem Webtool. Unsere Schilder sind kratzfest, wasserfest, UV-beständig, industrietauglich, temperaturbeständig von -50°C bis 90°C und halogen- und asbestfrei.

Weitere Beispiele wie die Bilder in diesem Blogbeitrag und weitere Informationen über unsere Produkte findest du hier auf unserer Website!

Individuell Gravierte Resopalschilder von SchildDirect

Eine praktische und langlebige Lösung für Kennzeichnungen

Resopalschilder sind eine Art von Kunststoffschildern die oft im Elektro- und Sanitärbereich benötigt werden. Resopalschilder bestehen aus einer dünnen Melaminharzschicht die auf einer Trägerplatte aus Hartfaser oder Kunststoff aufgebracht wird.

Das Melaminharz ist ein Material das sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Kratzer ist.

Lasergravierte Resopalschilder werden durch den Einsatz von CO²-Lasern hergestellt. Dieser trägt das Melaminharz präzise und schnell ab um Schrift, Symbole und Grafiken auf dem Schild zu erzeugen. Der Vorteil dieser Lasergravur ist, dass sie sehr präzise und reproduzierbar ist.

Ein weiterer Vorteil von Resopalschildern ist, dass sie sehr langlebig sind und auch unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden können, wie feuchte korrosive Umgebungen wie sie typischerweise im Elektro- und Sanitärbereich oder in der Industrie vorzufinden sind. Resopalschilder sind übrigens auch UV-beständig und verblassen nicht, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Insgesamt sind gelaserte Resopalschilder eine beliebte und praktische Lösung für Beschriftungen jeglicher Art. Mit verschiedenen Größen, Farben und Designoptionen können Resopalschilder auch an jede Art von Umgebung und Anwendung angepasst werden.

Unsere Resopalschilder können in unserem Online-Konfigurator ganz individuell in verschiedenen Schriftarten, Größen und Farben erstellt werden. Es ist euch auch möglich Grafiken und Logos oder auch QR-Codes auf die Schilder gravieren zu lassen. (Siehe Fotos).

Eure Schilder werden nach der Lasergravur im Ultraschallbad gereinigt und danach mit Liebe verpackt. Zu jeder Bestellung bekommt ihr ein Päckchen Gummibärchen, da macht doch das Auspacken gleich viel mehr Freude.😊

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl und Verwendung von gravierten Resopalschildern:

  1. Gesetzliche Anforderungen: In einigen Branchen gibt es gesetzliche Vorschriften, die die Verwendung von bestimmten Arten von Schildern oder Beschriftungen vorschreiben. Stellt also sicher, dass die gravierten Resopalschilder den geltenden Vorschriften entsprechen, um mögliche Strafen oder Probleme zu vermeiden.
  2. Klarheit und Lesbarkeit: Die Schilder sollten eine klare und gut lesbare Schrift aufweisen, um eine einfache Identifizierung von elektrischen Anlagen, sanitären Einrichtungen oder anderen wichtigen Gegenständen zu ermöglichen. Wählt daher in unserem Konfigurator eine Schriftart und Schriftgröße die gut lesbar ist.
  3. Materialqualität: Es ist wichtig, Resopalschilder von hoher Qualität zu wählen, um sicherzustellen, dass sie langlebig und widerstandsfähig sind und den Beanspruchungen des täglichen Gebrauchs standhalten können.
  4. Größe und Farbe: Die Größe und Farbe der Schilder sollten an die jeweiligen Anforderungen angepasst sein. Je nach Verwendungszweck können verschiedene Größen und Farben vorgeschrieben sein.
  5. Montagemöglichkeiten: Überlegt, wie ihr die Schilder befestigen möchtet und wählt die Option die am besten passt.

Daten und Fakten:

  • Lieferung innerhalb von 24 Stunden
  • Maximale Abmessungen: 600×295 mm
  • Dicke: 1,5 mm oder 0,8 mm
  • UV-beständig außer (Gold- und Silberfarbene Schilder)
  • Kratzfest, beständig gegen Wasser und die meisten Säuren
  • Geeignet für alle technischen Installationen im Innen- und Außenbereich
  • Einsetzbar bei Temperaturen von -40 bis +80 °C
  • in Selbstklebendender Ausführung mit hoher Klebekraft erhältlich

Ihr benötigt ein kostenloses Muster? Kein Problem! Schreibt uns hierfür einfach eine kurze Mail an die: info@schilddirect.de

Langlebigkeit garantiert: Tipps zur Pflege und Wartung von lasergravierten Resopalschildern:

  1. Reinigung: Reinigt die Schilder regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeidet aber bitte aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen können.
  2. Vermeidet extreme Temperaturen: Resopalschilder sind zwar hitzebeständig, sollten jedoch nicht extremen Temperaturen ausgesetzt werden
  3. Schützt die Schilder vor Beschädigung: Vermeidet den Kontakt der Schilder mit scharfen Gegenständen oder harten Oberflächen, um Kratzer und absplitterungen zu vermeiden.
  4. Lagert eure Schilder richtig: Wenn Ihr eure Schilder noch nicht sofort verwendet, oder anbringt solltet Ihr die lasergravierten Schilder am besten an einem trockenen Ort aufbewahren.

Wenn ihr weitere Fragen zur Pflege und Wartung habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden egal ob telefonisch oder per E-Mail, wir sind gerne für euch da.

Inside SchildDirect

Hier ist genau der richtige Ort um uns und unsere Mitarbeiter vorzustellen. Dabei soll es, wie auch bei der Arbeit, nicht allzu ernst zugehen, also nehmt die Antworten nicht allzu ernst.

Interview mit Michael Kraus

Countrymanager Deutschland

Jahrgang: Wäre ich Wein würde ich langsam aber sicher wertvoll werden.

Geburtsort: Im idyllischen Balingen am Fuße der Schwäbischen Alb.

Hobbies: Mache mir viel Gedanken über sportliche Aktivitäten die ich machen könnte wenn ich neben dem ganzen Nachdenken noch Zeit hätte. Und Musikhören.

Q & A

Ananas auf die Pizza?
Es geht auch ohne, auf eine perfekt Pizza MUSS allerdings Ananas.

Wenn Du grundlos verhaftet werden würdest, was würden Freunde und Familie denken, was Du getan hast?
Das ist sehr schwierig, da ich ja ein Mensch ohne Fehler und Makel bin! Am ehesten vielleicht für maßlose Fehleinschätzungen und Realitätsferne.

Wenn Du einen neuen Namen wählen müsstest, welchen Namen würdest Du wählen?
Sir Ernie of Dalfors.

Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, wohin würdest Du reisen?
1969! Ich würde zu erst in Woodstock vorbeischauen und danach bei der „Geburt“ von der Sesamstraße teilnehmen.

Wenn Du eine berühmte Person treffen könntest – lebend oder tot: Wer wäre das und warum?
Ich denke Helmut Schmidt weil ich bei Ihm im Wohnzimmer rauchen könnte 🙂

Hast Du einen Lieblingsfilm/e?
Ich bin normalerweise kein Filmeschauer, aber American History X, Hooligan und Tropic Thunder kann ich mir immer wieder anschauen.

Was war der schönste Ort an dem Du jemals warst?
Ein paar Seemeilen vor Andenes (Lofoten) in einem Boot drei Meter von einem Wal entfernt.

Was wäre dein Erkennungslied, wenn du einen Raum betrittst?
„Schwung in die Kiste“ von den Orsons oder „The Greatest“ von Sia.

Welche Art von Geheimbund würdest Du gerne gründen?
EADM, den „Ernie an die Macht“ Geheimbund.

Wenn du ein Lebensmittel wärst, was wärst du dann?
Eine Kaffeebohne aus Madagaskar, wertvoll und eklig.

Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?
Um ein Update für ein Spiel zu starten.

Wenn Dein Leben verfilmt würde: Welcher Schauspieler würde Dich spielen?
Louis de Funès, Nein, doch Ahhhh!

Wenn Du eine beliebige Aktivität zu einer olympischen Disziplin machen könnten. In welcher hättest du die größten Chancen auf eine Medaille?
Ich denke als professioneller Internet-Troll hätte ich die besten Chancen.

Nenne drei Künstler/Bands aus deiner letzten Playlist.
Madrugada, M83 und Greta Van Fleet.

Individuell bedruckte Schrumpfschläuche

Schrumpfschläuche: Die flexible Lösung für elektronische Kabelisolierung

Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir individuell bedruckte Schrumpfschläuche in unser Programm aufgenommen. Damit ist es euch nun möglich, Schrumpfschläuche nach euren Aufforderungen und Wünschen bedrucken zu lassen.

Unsere Schrumpfschläuche bieten wir euch in zwei verschiedenen Farben an, weiß und gelb. Zusätzlich bieten wir drei verschiedene Querschnitte an. Der Druck erfolgt jeweils in Schwarz.

Schrumpfschläuche, auch als Schrumpfrohre bekannt, sind flexible Kunststoffrohre, die durch Erwärmen schrumpfen und an den zu bedeckenden Gegenstand angepasst werden. Sie werden hauptsächlich in der Elektronik verwendet, um Kabelverbindungen zu isolieren und zu schützen. Außerdem bieten Schrumpfschläuche einen Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Schmutz. Der große Vorteil eines Schrumpfschlauches ist, Sie sind einfach zu installieren und erfordern keine spezielle Ausrüstung oder Fähigkeiten und es ist eine kosteneffektive Lösung für die Isolation von Kabelverbindungen.

Die Grundlegenden Werkzeuge, die für die Installation von Schrumpfschläuchen benötigt werden:

  • Heißluftföhn: Dies ist das wichtigste Werkzeug zur Installation von Schrumpfschläuchen, diesen benötigt man um den Schrumpfschlauch zu schrumpfen.
  • Messgerät: Um die richtige Größe des Schrumpfschlauchs zu ermitteln, ist es hilfreich, ein Messgerät wie ein Maßband oder einen Zollstock zur Verfügung zu haben.
  • Lötkolben: Ein Lötkolben kann erforderlich sein, um die Enden des Schrumpfschlauchs zu versiegeln und zu fixieren.

Details zu unseren Schrumpfschläuchen:

  • Lieferbar in 24 Stunden
  • Mit Perforation
  • 3 verschiedene Querschnitte lieferbar
  • Dicke: 0,1 mm
  • -55° C bis 125° C
  • UV-beständig

Eine kurze Erklärung in Bildern:

Gerne bieten wir euch ein kostenloses Muster unserer Schrumpfschläuche an, schreibe uns hierfür einfach eine kurze Mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.

info@schilddirect.de

Standardschilder

In diesem Beitrag befassen wir uns mit den verschiedenen Farben von Standardschildern, warum es Standardschilder gibt und welche Anforderungen sie erfüllen müssen.

Alle Zeichen, die auf der ISO-Norm basieren, werden als ISO-Zeichen bezeichnet. Diese Schilder sollten klar und für jeden leicht verständlich sein. Text, Bild und Farben unterstützen sich gegenseitig bei der Vermittlung einer Botschaft.

Verschiedene Standardschilder in verschiedenen Forman und Farben
Standardschilder

Warum gibt es einen Leitfaden für Schilder?
An den meisten Arbeitsplätzen gibt es einen Grund für die Verwendung von Standardschildern, z. B. für Gefahrenstellen oder wenn Schutzkleidung getragen werden muss. Die Vereinheitlichung dieser Schilder verringert das Risiko, dass Menschen die Botschaft nicht verstehen. So können auch Arbeitnehmer aus anderen Ländern, die die Sprache nicht sprechen, verstehen, was gemeint ist.

Europäische Norm – ISO 7010
Es ist wichtig, dass jeder die Sicherheitszeichen versteht und erkennt. Aus diesem Grund wurde eine europäische Norm erstellt, die festlegt, welche Farben und Piktogramme auf Sicherheitsschildern verwendet werden sollten. ISO7010 ist unser Standard in der EU. Schutzhelm erforderlich“ – ein Mann trägt einen Helm. Glatte Oberfläche“ – eine Person rutscht aus und stürzt. Fire extinguisher“ – ein Feuerlöscher mit Flammen. Diese Schilder entsprechen der Norm ISO 7010: 2020.

Erreichbarkeit
Die Schilder sind so gestaltet, dass sie für jedermann zugänglich sind. Bei der Gestaltung wurde an alle gedacht. Das Zeichen muss für Menschen mit Leseschwierigkeiten oder Sehbehinderungen verständlich sein, daher werden sowohl Text als auch ein Bild verwendet. Verschiedene Farben werden für unterschiedliche Zwecke verwendet (siehe unten). Das Schild sollte sich in Augenhöhe befinden. Warn- und Gebotsschilder werden z. B. am Eingang zu einem Gefahrenbereich angebracht. Die Beleuchtung muss so gut sein, dass das Zeichen gesehen werden kann; wenn das Tageslicht nicht ausreicht, kann ein reflektierendes oder lang nachleuchtendes Zeichen gewählt werden.

Piktogramm
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Piktogramme werden verwendet, damit jeder, der ein ISO-Zeichen sieht, schnell versteht, was gemeint ist. Ein Piktogramm ist ein grafisches Symbol, das für ein Wort oder einen Begriff steht. Piktogramme und Signalwörter werden auf Sicherheitsschildern gemeinsam verwendet.

Was bedeuten die Farben?
Farben haben uns seit Jahrtausenden das Überleben gesichert. Durch die richtige Interpretation von Farben waren wir schon immer in der Lage, wertvolle Informationen aus der Außenwelt zu erhalten.

ROT lässt unser Herz schneller schlagen. Blut, Feuer und einige Lebensmittel sind rot (rote Paprika). Die Farbe Rot signalisiert Gefahr und wird verwendet, um uns zu warnen und Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Farbe bedeutet „Stopp! Aus diesem Grund sind auch Feuerwehrfahrzeuge, Feuerlöscher und Defibrillatoren rot. Feuerzeichen haben ein weißes Piktogramm auf rotem Hintergrund. Mindestens 50 % des Bildes müssen rot sein.

BLAU beruhigt uns. Ein Grund dafür könnte sein, dass diese Farbe uns auch in der Natur hilft. Bei wolkenlosem Himmel ist der Himmel blau, so dass man weiß, dass es nicht stürmen wird und es sicherer ist, in die Natur zu gehen.

Viele Banken verwenden die blaue Farbe für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verantwortung. Aus diesem Grund wird die Farbe Blau für Sicherheitszeichen verwendet.

GELB wird mit Sonne, Licht, Fröhlichkeit, Verspieltheit und Energie assoziiert. Viele Unternehmen, die zeigen wollen, dass sie schnell sind, verwenden Gelb, wie McDonald’s und Ferrari.

Warnschilder sind gelb und weisen auf Risiken, Gefahren und Hindernisse in der Umgebung hin. Sie sind aufgefordert, aufmerksam zu sein. Gelbe Schilder werden für Gefahren im Zusammenhang mit Elektrizität, Absturz, Strahlung und anderen Gefahren verwendet.

ORANGE vereint die Eigenschaften von Rot und Gelb. Intensität und Aufmerksamkeit werden kombiniert. Diese Farbe wird für Schutzkleidung, Schilder und Leitkegel bei Straßenarbeiten verwendet. Die Bedeutung lautet: „Sei vorsichtig!

GRÜN steht für Leben und Harmonie. Menschen haben sich schon immer zu Orten mit viel Grün hingezogen gefühlt, denn diese bieten Nahrung und damit Überleben. Unternehmen, die umweltbewusst sind und gesunde Produkte verkaufen, setzen auch bei ihrem Marketing gerne auf Grün.

Grün ist eine Farbe, die aus großer Entfernung gut zu sehen ist und für Bilder im Zusammenhang mit Gesundheit und Notfällen verwendet wird. Evakuierungsgrafiken haben ein weißes Symbol auf grünem Hintergrund und eine rechteckige oder quadratische Form. Der grüne Teil sollte mindestens 50 % des Bildes ausmachen.

Interessiert?
Unsere Standardschilder finden Sie alle in unserem Webshop, wo Sie sie einfach in Standardgrößen bestellen können. Sollte Ihr spezielles Zeichen nicht darunter sein, können Sie es anpassen, indem Sie auf die Seite des Zeichens selbst gehen und unten rechts im Text auf „hier klicken“ klicken. Unser Tool öffnet sich mit dem richtigen Zeichen, so dass Sie nur noch den Text ändern müssen.